Menu
Hier
bewegt
sich was!
Slider

AKTUELLE NEWS

EURO 2029

DFB setzt bei Fußball-EM der Frauen auf Neuruppin 

Die Fontanestadt könnte wieder Basecamp werden – diesmal zur UEFA Women’s EURO 2029. Entscheidung über Gastgeberland fällt im Dezember

Der Erfolg des EM-Basecamps der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft macht Neuruppin zu einem attraktiven Standort für sportliche Großereignisse. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzt auch bei seiner Bewerbung um die Ausrichtung der UEFA Women’s EURO 2029 auf den Märkischen Sportverein (MSV) und das Resort Mark Brandenburg: „Die UEFA EURO 2024 hat im vergangenen Sommer das Fußballfieber in Deutschland neu entfacht. Hierzu haben auch Sie, mit der Bereitstellung Ihres Trainingsplatzes, im Zusammenspiel mit dem Hotel im Teams Base Camp Katalog, maßgeblich zum großen Erfolg des Turniers beigetragen“, schreibt das WEURO-Team in seiner Anfrage: „Wir würden uns sehr freuen, erneut auf Ihr Trainingsgelände und Ihre Infrastruktur zurückgreifen zu können, um den Teams einen professionellen und attraktiven Rahmen bei einem Turnier im eigenen Land zu bieten.“ MSV und Resort haben sich daraufhin entschlossen, der Empfehlung zu folgen und sich wieder als Standort für ein Basecamp zu bewerben.

Erst einmal aber muss Deutschland den Zuschlag bekommen. Im Dezember 2025 wird das Gastgeberland laut Website des DFB durch das UEFA-Exekutivkomitee bekanntgegeben. Die Women’s EURO 2029 soll mit 16 Teams an 31 Spieltagen ausgerichtet werden, voraussichtlich im Juni und Juli 2029. 

„Wir fühlen uns geehrt, dass der DFB in uns einen wichtigen und verlässlichen Partner sieht“, sagt MSV-Präsident Thomas Huch. „Mit den Investitionen in die Infrastruktur des Volksparkstadions haben wir – gemeinsam mit der Stadt Neuruppin – die Voraussetzungen geschaffen, um für solche Großereignisse attraktiv zu sein.“ Die Anfrage des DFB wertet Huch als Bestätigung für den eingeschlagenen Weg: „Wir haben immer gesagt, dass sich das Basecamp der Kroaten 2024 auch langfristig auszahlen wird.“ 

Gleicher Meinung ist das Resort Mark Brandenburg: „Seit Jahren begrüßen wir Fußballmannschaften für ihre Sommer-Trainingslager, jedes Mal ist das Zusammenspiel aus individuellen Gästen und Sportlern reibungslos. Nach der Euro 2024 würden wir uns freuen, nach vielen Männermannschaften, auch einmal ein Frauenteam zu begrüßen“, so Laura Stönner, Verkaufsleiterin des Resorts.

Kurzer Rückblick: Das Resort Mark Brandenburg, der MSV und die Fontanestadt Neuruppin haben das Basecamp zur Männer-EM 2024 gemeinsam gemanagt. Trotz des frühen Ausscheidens der Starkicker um Weltfußballer Luka Modrić, erlebten die Bürger der Fontanestadt einen unvergessenen EM-Sommer. Den öffentlichen Empfang für die Fußballer aus Kroatien auf dem Neuruppiner Schulplatz besuchten etwa 4000 Menschen, ebenso viele das öffentliche Training im Volksparkstadion. Auch das vom MSV Neuruppin organisierte Public Viewing entwickelte sich zu einem Publikums-Magneten. Zudem gab es ein reichhaltiges Kulturprogramm.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

MSV Neuruppin: Gregor Haake – 01723929708

Resort Mark Brandenburg: Laura Stönner – 03391 / 4035 2477 oder 0157 / 50118492

MALLE OpenAir

Malle_Open_Air_Flyer

 

 

Link zur Ticket Bestellung

MALLE_OPEN_AIR

 

MSV Cheftrainer

Dietmar Demuth wird neuer Cheftrainer des MSV Neuruppin

 

Der MSV Neuruppin baut die sportliche Führung seiner Fußball-Abteilung um. Der frühere Bundesliga-Trainer Dietmar Demuth wird neuer Chefcoach der ersten Herren-Mannschaft. Der 69-Jährige übernimmt den Brandenburgligisten zum 1.1. 2025 von Vadims Logins. „Die Leistungen unserer Mannschaft in den vergangenen Wochen und Monaten sind deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Deswegen haben wir uns entschieden, jetzt zu handeln. Das Team braucht einen frischen Impuls, damit der Klassenerhalt nicht in Gefahr gerät“, sagt MSV-Vorstand und Vizepräsident Christian Stölke: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dietmar Demuth einen so erfahrenen und erfolgreichen Trainer für den MSV gewinnen konnten.“ Co-Trainer der ersten Mannschaft bleibt der langjährige MSV-Kapitän Marcus Lemke.

Demuth hat als Cheftrainer den FC St. Pauli 2001 in die Bundesliga geführt. In den vergangenen Jahren trainierte er unter anderem den SV Babelsberg 03 und BSG Chemie Leipzig. Mit Babelsberg schaffte er 2010 den Aufstieg in die dritte Liga. Auch als Spieler war er sehr erfolgreich – etwa für Bayer Leverkusen den FC St. Pauli in der Bundesliga.Der MSV Neuruppin steht nach dem Ende der Hinrunde mit 14 Punkten auf dem zwölften Platz der Brandenburgliga-Tabelle, nur wenige Punkte vom Abstiegsplatz entfernt.

 

Die zweite Herren-Mannschaft des MSV bekommt ebenfalls einen neuen Trainer. Marco Urner übernimmt den Tabellenletzten der Landesklasse West. Co-Trainer wird Ruslan Wiese. Urner hatte zuletzt den Pritzwalker FHV 03 in der Landesklasse erfolgreich betreut.

Zudem stärkt der MSV Neuruppin die Führungsstruktur. Der sportliche Leiter der Herrenabteilung, Stefan Prüfer, rückt in den Vorstand des MSV auf. Ergänzt wird das neue Team durch den langjährigen MSV-Spieler und Trainer Malte Neumann, der als Bindeglied zwischen dem Herrenbereich und der Jugendabteilung fungieren soll.

Stölke: „Mit diesen Veränderungen stellen wir die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde. Wir sind sicher, dass die Maßnahmen schnell greifen – und der sportliche Erfolg zurückkehrt.“

Unsere Hauptsponsoren

Gala Bau Girbig