Menu
Hier
bewegt
sich was!
Slider

AKTUELL

NACHRUF

Nach langer schwerer Krankheit ist am Samstag unser Freund, Trainerkollege und Passwesenbetreuer Danilo Möller verstorben. Danilo hat sich mehr als 30 Jahre unermüdlich für den Fußball beim MSV und im Kreis OPR engagiert. Dabei hat er Generationen von Kindern ausgebildet und ihnen mit viel Freude den Spaß am Fußball sowie wichtige Werte im Mannschaftssport vermittelt. Für die Jungs und Mädchen, für Eltern, Spielgegner und Schiedsrichter hat er stets die richtige Ansprache gefunden. Und er hat mit allen einen warmherzigen und fairen Umgang gehalten. In dieser Beziehung war Danilo für uns immer Vorbild! Seine Hilfsbereitschaft und sein positives Wesen haben uns in der Ausübung unserer ehrenamtlichen Tätigkeiten stets motiviert – auch, weil Danilo immer ein freundliches Wort für Jeden hatte. Als Vorstand, Geschäftsstelle und MSV-Familie nehmen wir mit schwerem Herzen von einem großen Sportsmann Abschied. Wir werden Danilo Möller in bleibender Erinnerung behalten!

(Foto: Roland Möller)

DER HÜNE, DER STETS AUF AUGENHÖHE WAR

Der MSV trauert um Danilo Möller

Ein Nachruf von Bernd Oeljeschläger

Danilo Möller war der erste Trainer unseres Sohnes beim MSV. Und was für einer! „Herr Möller“, wie die Kinder ihren Trainer in der E-Jugend respektvoll ansprachen, hatte seinen wilden Haufen bewegungshungriger Jungs fest im Griff: Er sprach sie alle mit sanfter Strenge und fußballerischem Nachdruck, aber auch äußerst respektvoll an. Seine Überzeugung: Wenn der Trainer von den Jungs ernst genommen werden will, muss er sie ebenso ernst nehmen. Um mit ihnen „auf Augenhöhe“ zu sein (wie Danilo immer sagte), kniete sich der 1,90-Hüne bei seinen Ansprachen stets vor die Mannschaft und gab in dieser Position seine Marschrichtung für Spiele und Trainings vor. Dies tat er besonnen und ruhig: Nichts schien Trainer Möller aus der Fassung bringen zu können. Man sagt, Stimmung und Verhalten eines Trainers am Spielfeldrand übertragen sich auch auf die Mannschaft… vielleicht haben Danilos Teams deswegen oftmals souverän und überzeugend gewonnen?! In puncto „Verhalten am Spielfeldrand“ und „menschlicher Umgang“ war Danilo jedenfalls ein echter Sieger – Vorbild für seine Spieler und den MSV! Höflich, humorvoll, zuvorkommend, niemals laut oder unfair – Spieler, Trainerkollegen, Eltern und Schiedsrichter mochten den sympathischen Kerl aus Alt Ruppin. Auch deswegen war er wichtiger Botschafter für den MSV, der die Werte des Sports – Gemeinschaft, Zusammenhalt, Motivation und positives Miteinander – vorlebte.

Mit dieser Haltung hat Danilo Möller Generationen von Kindern ausgebildet. Durch seine Schule gingen Jungs und Mädchen, die auch heute noch beim MSV, bei umliegenden Vereinen oder für Teams in höheren Ligen spielen. Für viele Kinder und Jugendliche war er wichtiger Förderer. Auch mich hatte er seinerzeit motiviert, als Co-Trainer in seinem Team zu helfen. Dies tat ich ausgesprochen gerne (und mache es bis heute) – auch, weil der Austausch mit ihm stets „auf Augenhöhe“ war und er mich als Kollegen ernst nahm und in seine Überlegungen einbezog. Danke dafür, Danilo!

Als Danilo Möller merkte, dass er das Traineramt wegen seiner Krankheit nicht mehr ausüben konnte, hat er sich nicht etwa zurückgezogen – dafür liebte er seinen MSV viel zu sehr. Er begann, sich in anderer Weise für den Verein engagieren: Als Betreuer des Passwesens kümmerte er sich um die Spielberechtigungen für alle Kicker des MSV. Ein Amt, das er bis zu seinem Tod mit großer Zuverlässigkeit und mit dem für ihn typischen Augenzwinkern ausübte.

Im Alter von 59 Jahren ist Danilo Möller nach schwerer Krankheit gestorben. Dem MSV und mir wird er fehlen. Aber ich bin mir sicher, dass er weiterhin auf die Fußballplätze der Welt schauen wird. Die Fußballspieler im Himmel dürfen sich auf ihn freuen!

VERANSTALTUNGEN

Am ersten Wochenende des neuen Jahres (02.-04.01.26) findet das Rewe-Masters in Neuruppin statt. Der MSV lädt zu spannenden Spielen in das Kaatsch-Sportcenter ein – und freut sich über Leistungsvergleiche mit anderen Mannschaften aus der Region. Von den Bambinis bis zur B-Jugend werden alle Jahrgänge vertreten sein. Neben dem sportlichen Wettkampf stehen vor allem der Spaß und die Freude am Spiel im Vordergrund.

Anmeldungen der Mannschaften nehmen wir über das Kontaktformular (siehe unten) entgegen. Der Unkostenbeitrag pro Team beträgt 50 EUR.

Zuschauer und Besucher des Turniers sind herzlich willkommen! Für das leibliche Wohl aller Teilnehmer (Sportler wie Supporter) wird gesorgt.

Herzlich Willkommen zu unserem Turnier!

Hier bitte zum Rewe-Masters anmelden:

BADMINTON

Unsere Hauptsponsoren

Gala Bau Girbig